Skip to content

Lohnfortzahlungsbetrug

Lohnfortzahlungsbetrug – ein Kavaliersdelikt?

Keinen Zweifel: Lohnfortzahlungsbetrug ist eine Straftat.

In vielen Fällen sind es wieder dieselben schwarzen Schafe, die sich durch eine Krankmeldung ein verlängertes Wochenende oder zusätzlichen Urlaub sichern. Häufig wird während der vorgetäuschten Krankheit eine Nebentätigkeit – oft bei der Konkurrenz – ausgeübt, um das Gehalt zu erhöhen.

Das Erlangen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erfüllt den Straftatbestand Betrug. Geschädigt sind Arbeitgeber, Krankenkassen und letztlich auch die Mitarbeitenden, die Arbeitsausfall kompensieren müssen. Überstunden, Urlaubsstreichungen und ein verringerter Teamzusammenhalt sind die Folgen.

Lohnfortzahlungsbetrug ist oft ein offenes Geheimnis: Beschäftigte arbeiten während der Krankschreibung nebenbei schwarz oder beim Mitbewerber. Umso wichtiger ist ein konsequentes Vorgehen des Arbeitgebers gegen wiederholte Krankmeldungsbetrugsmuster. Klare Richtlinien, rechtssichere Prozesse und transparente Kommunikation schützen Betriebe und fördern faire Arbeitskultur.

Krankfeiern, Blaumachen, Schwarzarbeit?

Abmahnung? Kündigung? Alles nicht so einfach

Denn die Beweislast bei Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug liegt beim Arbeitgeber. Die belastbare Beweiskraft einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu erschüttern, ist Aufgabe unserer Experten mit arbeitsrechts- und forensischer Erfahrung.

Wenn konkreter Tatverdacht gegen einen Mitarbeiter besteht, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit Recon Detektei. Wir beschaffen gerichtsverwertbare Beweise und entwickeln mit unseren Arbeitsrechts-Spezialisten eine abgestimmte Beweisführung. So sichern Sie sich als Arbeitgeber transparente, rechtssichere Ergebnisse und sind auch vor Gericht bestens vorbereitet.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Recon Detektei – bei Lohnfortzahlungsbetrug Ihr erster Ansprechpartner!

Zahlreiche Referenzen, gerne auf Anfrage, bestätigen: Recon ist die Detektei für heikle Fälle.

Mit fundierter polizeilicher Ausbildung und über 10 Jahren Polizeipraxis bin ich mit  investigativ-methodischen Vorgehensweisen, verdeckten Observationen und der Erstellung gerichtsverwertbarer Beweise bestens vertraut. Besteht der Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug oder anderen Straftaten gegen Ihr Unternehmen, sind wir Ihre erste Adresse für eine fundierte Beweisführung.

Mein Prinzip: legale Methoden – handfeste Beweise. Mit Fingerspitzengefühl und absoluter Diskretion. Dafür stehe ich mit meinem guten Namen. Weil Sie Gewißheit und nachweisbare Fakten brauchen.

Wir denken voraus

Mit einem Netzwerk erfahrener Detektive sind Sie immer einen Schritt voraus. Als zuverlässige Privatdetektei denken wir strategisch, vorausschauend und evidenzbasiert – gestützt von freiberuflichen Ermittlern mit Hintergrund aus Polizeidienst, Kriminaldienst und Sicherheitsbehörden.

Ermittlung und Beweissicherung bei Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug, Krankenscheinbetrug und ähnliche Delikte gehören seit über 20 Jahren zu unserem Kernauftrag. Wir beraten Sie auch unverbindlich in unserem Büro am Bodensee (Friedrichshafen) oder an Ihrem Wunschort. Erste telefonische Beurteilung des Sachverhalts ist kostenfrei und streng vertraulich.

Immer die passende Lösung …

Ich freue mich auf Ihren Anruf,

Jürgen Höfer

RECON Detektei & Consulting Konstanz & Friedrichshafen

MENÜ

RECON Detektei & Consulting

Jürgen Höfer
Bahnhofplatz 3
88045 Friedrichshafen Bodensee

Tel.: +49 7541 978 98 22
E-Mail: info@recon-detektei.de

© 2025 – Recon Detektei & Consulting

RECON Detektei & Consulting Konstanz & Friedrichshafen

angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände

RECON Detektei & Consulting Konstanz & Friedrichshafen

design by
HOMEPAGE HEXXER

Tel: +49 7541 978 98 22

Jürgen Höfer, Inhaber der RECON Detektei:

"Unsere langjährige Aufbauarbeit und Unternehmensstrategie hat Erfolg: Trotz erheblicher Einschränkungen während der Corona-Pandemie ist es uns möglich national und international für unsere Mandanten schnell und unbürokratisch tätig zu werden. 

Dabei greifen wir auf ein bundesweites und globales Netzwerk lizenzierter Privatdetektive zu, mit denen wir teilweise schon über Jahrzehnte auch in schwierigen Fällen kooperieren. Wir versprechen nicht nur - wir garantieren eine unbürokratische und länderübergreifende Ermittlungsstrategie".